- Proemialrelation 
- Was die Proemialrelation einführt, ist eine heterarchische Verbindung zwischen Form und Stoff und
    folglich zwischen Subjekt und Objekt und deshalb auch zwischen Wollen und Erkennen.
    (Günther, Erkennen, 35) 
- ... das Proemialverhältnis die Unterscheidung von Form und Stoff
    durchkreuzt. Sie relativiert ihren Unterschied: was Stoff (Inhalt) ist kann Form werden,
    und was Form ist kann auf den Status bloßer `Materialität` reduziert werden.
    (Günther, Erkennen, 34) 
- Wir nennen diese Verbindung zwischen Relator und Relatum das
    Proemialverhältnis, da es der symmetrischen Umtauschrelation und der Ordnungsrelation
    vorangeht und ihre gemeinsame Grundlage bildet. (Günther, Erkennen, 33) 
- Die Proemialrelation gehört zur Ebene der kenogrammatischen Strukturen, weil sie eine reine
    Möglichkeit darstellt, die nur entweder als symmetrische Umtauschrelation oder
    nicht-symmetrische Ordnungsrelation eine aktuelle Relation wird. (Günther,
    Erkennen, 33) 
-  
- => Formalisation of the
    Proemial Relationship, Introduction to the
    Proemial Combinator