– von der Lohnarbeits- zur Tätigkeitsgesellschaft –
Zusammenfassung & Interview // Berndpirat & Me
Hinweis: Die Slides zu den Beiträgen finden sich verlinkt im Beschreibungsblock auf youtube.
Begrüßung // Dr. J. Paul
Dr. Ing. Lutz Martiny // Informatiker, Volkswirt
Ein Rundumschlag der Abhängigkeiten
John Martin Ungar // IT-Dozent, Autor
Tech-Talk: Wie die „Technische Singularität“ immer näher kommt
Pavel Mayer // IT-Unternehmer, MdA
Wirtschaft und Wirtschaftspolitik – 10 verbreitete Fehlannahmen und Trugschlüsse
Prof. Günther Moewes // Architekt, Volkswirt
Arbeit zwischen Verherrlichung und Entwertung
Prof. em. Dr. rer. nat. Eberhard von Goldammer // Biophysiker, Kybernetiker
Anmerkungen zu André Gorz: Welches Wissen? Welche Gesellschaft? Von der Lohnarbeitsgesellschaft zur Tätigkeitsgesellschaft
Moderation
Dr. Joachim Paul // Biophysiker, Medienpädagoge, MdL, Fraktionsvorsitzender Piratenfraktion NRW
Very special thanks & credits -> Videoschnitt & Interviews: Berndpirat // Streaming & Kamera: Arndt Heuvel // Vorbereitung: L. Martiny, J.M. Ungar, S. Martiny, P. Rath-Sangkhakorn, J. Paul, Dortmunder Stammtisch, Landesvorstand NRW
Viel Spaß und Anregung damit, Nick H. aka JP
Tags: Arbeitsbegriff, Industrie 4.0, Ökonomie, Technologischer Wandel, Vermögen
[…] und Dr. Lutz Martiny aka @xalxano Pfingsten 2015 einen kleinen Kongress veranstaltet zum Thema „Zukunft der Ökonomie – Ökonomie der Zukunft“, unterstützt von der ebenso großartigen @SabineMartiny und meinem Freund und Sparringspartner […]