Allgemein
„Affären“ als Phänomen der medialen Ablenkung von Wichtigem
Guten Tag,
Seit der Staat sich nicht mehr in die Genitalorganisation sowie die hormonelle Mehr lesen
Klarstellung von Frau Theile …
Sodele,
aus gegebenem Anlass, Marina Weisbands Blogbeitrag „Ich habe keinen Bock mehr“ und Markus Kompa’s kommentierendem Blogbeitrag „Berechtigte Panik bei Spiegel online“ zitiere ich hier Frau Merlind Theile vom Spiegel. Mehr lesen
TRANS- Reflexionen über Menschen, Medien, Netze und Maschinen
Hallo Leute.
Piraten – die Luft ist ‚raus.
Zerstrittene Flügel, profilschwache Politiker und kein Konzept – die Piraten stecken in der Krise.
Als die Piraten 2006 beschlossen, eine Partei zu werden, gab ihnen der Grüne Cem Özdemir kaum eine Überlebenschance. Dem Gründer Jens Seipenbusch sagte er Mehr lesen
Der „shitstorm“ als Waffe des Protests
Der „Shitstorm“ als Waffe des Protests – Beitrag aus der FAZ vom 18.10.2012, S. 6, Rubrik Staat und Recht – so wie abgedruckt.
Wer vom Netz und seinen Wellen spricht, muss sich auch über die Finanzwellen empören – eine Erwiderung auf Han / Von Joachim Paul;
Wenn Byung-Chul Hans Aufsatz („Staat und Recht“ vom 4. Oktober) als philosophischer Beitrag zur Krisenanalyse der repräsentativen Demokratie, der Repräsentation in Mehr lesen
Sensationell! FDP und LINKE sind sich einig …
Sensationell! FDP und LINKE sind sich einig …
Die FDP sagt, wir Piraten sind eine Linkspartei mit Internet-Anschluß. Mehr lesen
vordenker news – September 2012
News vom 01. September 2012
Liebe Vordenkerinnen, liebe Vordenker,
unsere Sommeredition ist da.
Herrn Rajko Aust – auf Twitter Mehr lesen
Wahlkampfnachlese – eine Anfrage der Giordano-Bruno-Stiftung zur Gretchenfrage
Hallo zusammen,
am 05. Juli erreichte mich eine Email von Philipp Möller, dem Pressereferenten der humanistischen Giordano-Bruno-Stiftung GBS über den Requesttracker der Piratenpartei NRW.
Herr Möller hat sich dankenswerterweise damit einverstanden erklärt, dass ich ihm öffentlich in meinem Blog antworte.
Er nahm in seiner Mail Bezug auf ein Telefoninterview, dass ich während des Wahlkampfs Herrn Christoph Schmidt von der katholischen Nachrichtenagentur KNA gegeben habe: Mehr lesen
Verfassungschutz – Interview in RP und RP-Online
1. Thema Verfassungsschutz
Rheinische Post: „Sie haben das Büro des ehemaligen Fraktionsvorsitzenden der Linken, Wolfgang Zimmermann, übernommen. Der wollte den Verfassungsschutz abschaffen. Sie auch?“ Mehr lesen