Links und Titel zu meinen Beiträgen und von mir geführten Interviews auf Telepolis in der Reihenfolge ihres Erscheinens in dem Online-Magazin
Anmerkung J.Paul 07.10.2025:
Vor einigen Tagen konnte ich feststellen, dass alle alten Telepolis-Beiträge von mir wieder online gestellt wurden. Ich begrüße das ausdrücklich und habe die hier ursprünglich mit „ungültige URL“ gekennzeichenten Links zu heise.de wieder aktiviert.


Verfolgen wir einfach mal eine fast typische Diskussion zwischen einem Digitalisierungsbefürworter, einem Technologiefreund – sagen wir aus dem Silicon Valley, genannt B, und einem Digitalisierungskritiker, hier K für Kritik, die in Deutschland auch schon mal Kulturpessimisten genannt werden:
